Equimonie

Was ist Working Equitation?

Working Equitation ist eine junge Reit- und Turniersportdisziplin mit historischen Wurzeln. Ihr Ziel ist die Förderung und der Erhalt traditioneller Arbeitsreitweisen. Die Disziplin hat ihren Ursprung in den Traditionen Südeuropas, insbesondere in Italien, Spanien, Portugal und Frankreich. Sie entwickelte sich aus praktischen Tätigkeiten wie dem Hüten und Treiben von Rindern vom Pferderücken aus.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Working Equitation ist die Vielfalt der Pferderassen. Während südeuropäische und iberische Rassen dominieren, zeigt sich insbesondere in Mittel- und Nordeuropa eine breite Rassevielfalt.

Die Grundlagen der Working Equitation basieren auf der klassischen Pferdeausbildung. Die Disziplin umfasst vier Teildisziplinen: Dressur, Stiltrail, Speedtrail und Rinderarbeit. Sie kombiniert Tradition, Vielseitigkeit und sportlichen Anspruch.

Das macht die Working Equitation für mich so besonders:

Für mich ist Working Equitation besonders faszinierend durch das Zusammenspiel der einzelnen Disziplinen. Besonders der Trail sticht für mich hervor, da er die angewandte Dressur in den Vordergrund stellt. In diesem Bereich wird die Arbeit für das Pferd greifbar, da es den Sinn hinter den Übungen erkennt und aktiv mitdenken kann. Dadurch entsteht eine ganz neue Dimension der Zusammenarbeit: Das Pferd und auch der Reiter nimmt die Hilfengebung deutlich bewusster wahr und lernt, die einzelnen Körperteile gezielt zu steuern. Ein weiterer besonderer Aspekt ist das Streben nach einer feinen Hilfengebung. Ziel ist es, so präzise und harmonisch zu arbeiten, dass einhändiges Reiten möglich wird. Und nicht zuletzt: Es macht einfach unglaublich viel Spaß, mit dem Pferd so intensiv und partnerschaftlich zu arbeiten!

Genau dieses Gefühl möchte ich mit euch teilen und habe deshalb mobile Hindernisse entwickelt, die das Training für jeden möglich machen. Die Hindernisse sind ganz einfach mit Hilfe eines Springständers aufzubauen und sind so kompakt, dass sie in jedem Spind gelagert werden können.

Über Equimonie

Bei Equimonie dreht sich alles um eine bewusste, respektvolle und fundierte Zusammenarbeit mit dem Pferd. Ob im individuellen Reitunterricht oder im themenspezifischen Seminar: Du erhältst Raum, dein Wissen zu vertiefen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und eine echte Partnerschaft mit dem Pferd zu gestalten.

faq

Häufige Fragen & Antworten

Für wen sind die Hindernisse geeignet?

Unsere Hindernisse sind ideal für alle, die ein optimales Trail-Training absolvieren möchten – egal ob Freizeit- oder Turnierreiter.

Sind die Hindernisse wirklich leicht transportierbar?

Ja! Sie sind klein, handlich und passen problemlos in jeden Spind, sodass sie einfach verstaut und transportiert werden können.

Sind die Hindernisse wetterfest?

Die Hindernisse sind lackiert und dürfen nass werden. Eine dauerhafte Lagerung im Freien wird jedoch nicht empfohlen.

Mit welchen Hindernissystemen sind sie kompatibel?

Dank unseres patentierten, stufenlos verstellbaren Verschlusses sind unsere Hindernisse mit allen Schlüsselloch-Springständern kompatibel.

Wie kann ich die Hindernisse bestellen?

Entweder bei uns im Shop oder auf direkt auf Messen.

Shop

Zur übersicht aller Hindernisse